MAUDER WALTER H. 1913 (Zwiesel) – 1999 (Zwiesel) Donau-Wald-Gruppe |
|
![]() |
Seine
Kunst ist geprägt von architektonischem Ordnungssinn.
|
|
Kindheit und Jugend |
in Zwiesel als Sohn von
Bruno Mauder (jahrzehntelang Direktor der dortigen Glasfachschule) Besuch der Oberrealschule in Passau und Regensburg |
Studium |
Akademie für angewandte Kunst in München (u. a. Baugestaltung) |
ab 1938 | in Zwiesel als Künstler ansässig |
ab 1939 |
Soldat
(schwere Verwundung an der Ostfront, zweijähriger |
ab 1944 |
Lehrer
an der Berufsschule Zwiesel für Glasfacharbeiter |
1946 |
Mitbegründer der Donau-Wald-Gruppe danach zahlreiche Werke im Bereich „Kunst am Bau“ in Niederbayern (Sgraffitos, Fresken, Glättetechnik, Mosaike, Glasfenster) auch Bemalung von Möbeln |
seit 1980 | Umsetzung
seiner Gefäß-Entwürfe durch den Glasbläser Gerhard Krauspe (geb. 1939) zurück |